Dr. Lorenz, Ihr mobiler Pferdezahnarzt in Nordtirol

Für Gesundheit und Wohlbefinden des Pferdes

Das Gebiss eines Pferdes sollte in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden. Dabei werden zum Beispiel spitze Haken und Kanten entdeckt, die vor allem an den Zähnen auftreten, die einem kontinuierlichen Abrieb ausgesetzt sind. Da dadurch Schmerzen beim Fressen und Reiten ausgelöst werden, müssen sie entfernt werden. Bei jungen Pferden müssen häufig Wolfszähne und festsitzende Milchzähne entfernt werden.

 

Die Behandlung im heimatlichen Stall

Ich biete alle routinemäßigen Zahnbehandlungen für Pferde an. Das Abraspeln der Zähne erfolgt bei mir mit einer elektrischen Zahnraspel, natürlich unter Sedierung. Nach Absolvierung mehrerer Fortbildungen im Bereich der Pferdezahnheilkunde können auch Korrekturen schwerwiegender Gebissanomalien und nötigenfalls auch die Extraktion von Schneide- und Backenzähnen durchgeführt werden. Unbehandelte Zahnprobleme können nicht nur dazu führen, dass das Pferd abmagert, sondern auch zu Schiefstellungen, um dem Gebissdruck einseitig auszuweichen, was sich auf Gelenke und Muskulatur auswirkt.

 

Für eine regelmäßige Kontrolle oder bestehende Beschwerden können Sie das Anfrageformular nutzen oder mich anrufen unter +43 5238 84178.

Ihr mobile Pferdezahnarzt in Nordtirol, Dr. Lorenz

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.