Tierärztliche Turnierbetreuung in Tirol durch Dr. Lorenz aus Inzing

Bei vielen Turnierveranstaltungen ist die Anwesenheit eines Tierarztes vorgeschrieben. Ich stehe dafür gerne zur Verfügung und bitte um rechtzeitige Terminvereinbarung! Sie wollen in Ihrem Verein Vortragsabende zu pferdemedizinischen Themen veranstalten? Bitte kontaktieren Sie mich, ich komme gerne zu Ihnen!


Reglement btr. Turniertierarzt auf nationalen Turnieren in Österreich (ÖTO)

Tierärzte, die Turniere lt. ÖTO als Turniertierärzte betreuen, müssen eine Ausbildung zum "Pferdesporttierarzt" (OEPS) absolviert haben und müssen so wie auch Richter und Ausbilder regelmäßig (alle 2 Jahre) eine diesbezügliche Fortbildung besuchen. Daraus resultiert, dass bei allen Turnieren, egal welcher Klasse und Disziplin, nur Tierärzte als Turniertierarzt eingesetzt werden dürfen, die beim OEPS als aktive PSTÄ gelistet sind! Die Liste ist unter www.oeps.at im Servicebereich mit der Personensuche abrufbar und wird laufend aktualisiert (Tierärzte, die keine Fortbildung absolviert haben, sind als "stillgelegt" gekennzeichnet und dürfen auch keinen Turnierdienst übernehmen, bis sie nach erfolgter Fortbildung wieder freigeschaltet werden).

Weitere Bestimmungen der ÖTO hinsichtlich Turniertierarzt:

- Die Bezahlung des Turniertierarztes ist nach der Gebührenordnung geregelt, demnach bekommt der TTA € 200/Tag (€ 100/halber Tag) zzgl. MwSt. und Kilometergeld.

 

- Bei allen Spring - und Geländeprüfungen hat der TTA ununterbrochen am Turnier anwesend zu sein.

 

- Bei anderen Disziplinen genügt die Rufbereitschaft. Rufbereitschaft ist jedoch in der ÖTO nicht weiterführend geregelt, d.h. es ist keine Bezahlung für Rufbereitschaft vorgesehen, daraus resultiert jedoch auch keine Verpflichtung für den Tierarzt, im Fall des Falles in einer bestimmten Zeit am Turnier zu sein. Im Ernstfall haftet dann der Veranstalter und nicht der Tierarzt, der evtl. verhindert ist. Der OEPS empfiehlt daher den Veranstaltern, bzgl. Rufbereitschaft eigene Vereinbarungen (möglichst schriftlich) mit dem Tierarzt zu treffen bzw. sich die Einsatzbereitschaft mehrerer Tierärzte zu sichern.

 

- Im Unterschied zu internationalen Turnieren (FEI), ist es bei nationalen Turnieren (ÖTO) dem Turniertierarzt freigestellt (also grundsätzlich erlaubt), an der betreffenden Turnierveranstaltung auch als aktiver Reiter/Fahrer teilzunehmen. Auf FEI-Turnieren ist dies grundsätzlich verboten, auch in Bewerben, die nur national ausgeschrieben sind.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.