Ankaufuntersuchung beim Pferd durch Dr. Lorenz, die mobile Pferdepraxis

Damit Sie nicht die ‚Katze im Sack‘ kaufen

Ein Pferd als Interessent anzusehen, es sich vorführen zu lassen und vielleicht probezureiten, kann den Eindruck vermitteln, es mit einem gesunden und einsatzbereiten Tier zu tun zu haben. Allerdings gibt es zahlreiche verdeckte Mängel, die für einen Laien nicht erkennbar sind und von denen unter Umständen auch der Verkäufer nichts weiß. Daher ist eine Ankaufuntersuchung wichtig, vor allem, wenn Sie das Pferd auch reiten oder vielleicht sogar im Sport einsetzen wollen.

 

Der Umfang einer derartigen Untersuchung reicht von einer einfachen Allgemeinuntersuchung bis hin zu großangelegten röntgenologischen und endoskopischen Untersuchungen und ist vom Auftraggeber frei wählbar, wobei er sich zumeist am Wert des Pferdes bzw. dessen Verwendungszweck orientiert. Durch die Verwendung modernster Detektor-Röntgentechnologie sind alle relevanten Röntgenbilder mit geringem Aufwand im Stall durchführbar.

Durch moderne Videoendoskopietechnologie ist es uns auch möglich, chronische Kehlkopferkrankungen („Kehlkopfpfeifen“) zu erkennen oder mittels Bronchoskopie chronisch lungenerkrankte Pferde zu identifizieren.

 

Wenn auch Sie ein Pferd vor dem Kauf untersuchen lassen möchten, rufen Sie mich an unter +43 5238 84178 oder senden Sie mir das Anfrageformular.

Dr. Lorenz, die mobile Pferdepraxis, für Ankaufuntersuchungen bei Pferden

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.