Pferd

Tiermedizinerin Mag.Tanja Kroer in Inzing in Tirol

 

-geboren 21.05.1987 in Stuttgart
-2006-2009 Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Pferdeklinik Waldenbuch
-2009-2015 Studium der Veterinärmedizin, Schwerpunkt Pferdemedizin, in Wien
-seit Juni 2015 als Tierärztin in der Pferdepraxis Dr. Lorenz tätig


 

 

 

 

 

Meine Kindheit war bereits geprägt durch den Umgang mit Tieren. Dabei durfte natürlich die erste Reitbeteiligung nicht fehlen. Schon damals stand für mich fest, dass ich später Tierärztin werde.
Nach dem Abitur bekam ich die ersten Einblicke in den Alltag eines Pferdetierarztes. Die Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten bestärkte mich, das Studium der Veterinärmedizin zu absolvieren. Nach mehreren Praktika und einem Umzug nach Tirol, bin ich nun in der Pferdepraxis Dr. Lorenz tätig.
2019 machte ich eine Weiterbildung zur veterinärmedizinischen Chiropraktikerin.
Ich freue mich nun, neben der klassischen Veterinärmedizin auch eine alternative Behandlungsmethode anbieten zu können.

 

 

Aktuelle Fortbildungen

- Atemwegserkrankungen, Tillysburg, 2016
- Praktischer Ultraschall am Pferd: Gynäkologie- Venen- Sehnen-Auge-Abdomen-Herz-Thorax, München, 2017
- Das alternde Pferd- eine Herausforderung in der tierärztlichen Praxis, Tillysburg, 2017
- VÖP Tagung 2019- Orthopädie-AKU-neue Hausapotheke, Saalfelden
- Fallstricke bei der Interpretation von Laborbefunden beim Pferd, Gnadenwald, 2018

- Back Bone Academy for Veterinary Chiropractic and Healing Arts, Buxtehude, 2019

 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.